Was ist Azure Virtual Desktop (AVD)?
In der heutigen Cloud-first-Welt war der Bedarf an flexiblen, sicheren und skalierbaren Desktop-Umgebungen noch nie so groß. Eine der bekanntesten Lösungen in diesem Bereich ist Azure Virtual Desktop (AVD). Aber was ist AVD, und wie unterscheidet es sich von anderen Virtualisierungsoptionen wie Citrix oder GO-Global?
Lassen Sie uns einen Blick auf die Geschichte, die idealen Anwendungsfälle und den Vergleich von AVD mit anderen Remote-Desktop-Lösungen werfen.
Eine kurze Geschichte von Azure Virtual Desktop
Microsoft brachte seine virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) ursprünglich 2019 unter dem Namen Windows Virtual Desktop (WVD) auf den Markt. Sie basierte auf Azure und bot Windows 10/11-Desktop-Umgebungen mit mehreren Sitzungen, die eng in das Ökosystem von Microsoft integriert waren.
Im Jahr 2021 wurde WVD in Azure Virtual Desktop (AVD) umbenannt, um seine Azure-native Identität besser widerzuspiegeln. Diese Änderung brachte auch Verbesserungen in Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit mit sich, was AVD zu einer soliden Wahl für Unternehmen macht, die stark in Microsoft-Technologien investiert sind.
Die besten Anwendungsfälle für AVD
AVD eignet sich hervorragend für Unternehmensumgebungen, die dies erfordern:
- Skalierbarkeit: Unternehmen mit Tausenden von Benutzern profitieren von den automatischen Skalierungsfunktionen von AVD.
- Zentralisierte Verwaltung: Admins können Anwendungen und Desktops über das Azure-Portal verwalten und in den Microsoft Endpoint Manager integrieren.
- Sicherheit: Die Azure Active Directory-Integration und Microsoft Defender for Endpoint unterstützen den sicheren Fernzugriff.
- Windows-Multisession-Unterstützung: Dadurch können mehrere Benutzer dieselbe Windows-VM gemeinsam nutzen, ohne mehrere Lizenzen zu benötigen.
AVD ist eine starke Lösung für Branchen wie das Finanz-, Gesundheits- und Rechtswesen, in denen die Einhaltung von Vorschriften, die Kontrolle von Daten und eine einheitliche Desktop-Erfahrung von entscheidender Bedeutung sind.
{{CTAEMBED_IDENTIFIER}}
AVD vs. Citrix und GO-Global
Wie schneidet AVD also im Vergleich zu anderen bekannten Remote-Desktop-Technologien ab?
AVD vs. Citrix
Citrix ist seit langem führend in der Desktop- und Anwendungsvirtualisierung. Es bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und fortschrittliche Funktionen wie HDX-Optimierung für Multimedia und bessere WAN-Leistung. Allerdings kann Citrix sein:
- Kompliziert zu verwalten: Erfordert zusätzliche Infrastruktur und Komponenten von Drittanbietern.
- Teuer: Die Kosten für die Lizenzierung und Bereitstellung können sich schnell summieren.
- Ein Overkill für viele ISVs: Vor allem für diejenigen, die nur ein paar Anwendungen aus der Ferne bereitstellen müssen.
AVD bietet eine engere Integration in Microsoft-Umgebungen, eine etwas günstigere Preisgestaltung (als Teil von Azure) und native Cloud-Funktionen, erfordert aber möglicherweise immer noch Azure-spezifisches Fachwissen, um effektiv zu verwalten.
AVD vs. GO-Global
GO-Global wurde speziell für unabhängige Softwareanbieter (ISVs) entwickelt, die Windows-Anwendungen auf jedem beliebigen Gerät bereitstellen möchten, ohne Code umschreiben oder eine vollständige virtuelle Desktop-Infrastruktur einrichten zu müssen.
- Einfachheit: GO-Global ist leichtgewichtig und einfach zu implementieren - Sie benötigen keine Domänencontroller oder Azure-spezifischen Tools.
- Leistung: Optimiert für die Anwendungsbereitstellung, nicht für die vollständige Desktop-Virtualisierung.
- Kosteneffizienz: GO-Global wird pro gleichzeitigem Benutzer berechnet und vermeidet so den Overhead der Azure-Rechenkosten pro Benutzer.
- Kein Azure Lock-In: Funktioniert auf jeder Infrastruktur - Cloud, Hybrid oder On-Premise.
Für ISVs, die ihre Anwendungen als Service anbieten oder Kunden aus der Ferne aktivieren möchten, ist GO-Global eine kostengünstige und unkomplizierte Wahl.
Schlussfolgerung: Suchen Sie eine AVD-Alternative?
Wenn Sie sich fragen, was AVD ist und ob es die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist, hängt die Antwort von Ihren Zielen ab. AVD ist eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die komplexe virtuelle Desktop-Umgebungen verwalten. Aber für ISVs, die sich auf die Bereitstellung von Windows-Anwendungen für Remote-Benutzer konzentrieren, ist AVD möglicherweise mehr Infrastruktur, als Sie brauchen - und teurer, als Sie möchten.
Aus diesem Grund wenden sich viele ISVs GO-Global zu. Es bietet die wesentlichen Funktionen der Anwendungsvirtualisierung - ohne die Masse, die Komplexität oder die hohen Kosten von AVD oder Citrix.
Unterm Strich: Wenn Sie nach einer AVD-Alternative suchen, die auf ISVs zugeschnitten ist, ist GO-Global eine Lösung, die Sie ernsthaft in Betracht ziehen sollten.
Möchten Sie mehr über GO-Global als AVD-Alternative erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team oder laden Sie eine kostenlose Testversion herunter.
Sehen Sie, wie GO-Global eine einfache, sichere und kostengünstige Lösung bietet