Benötigen Ihre Benutzer einen vollständigen Desktop oder nur Windows-Anwendungen?
Haben Sie eine verteilte Belegschaft, die Windows®-Anwendungen für ihre Arbeit benötigt? Sind Sie ein ISV, der seine Windows-Anwendungen über ein Software-as-a-Service-Modell (SaaS) an Kunden liefern möchte? Sind Sie ein MSP, der Windows-Anwendungen für seine Geschäftskunden bereitstellen muss?
Erwägen Sie die Investition in eine virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI), um Windows-Anwendungen über eine private, öffentliche oder hybride Cloud bereitzustellen? Für viele Unternehmen ist VDI de facto die erste Wahl, um die oben beschriebenen Herausforderungen zu meistern.
Aber warum einen kompletten Desktop veröffentlichen, wenn Sie nur Anwendungen bereitstellen müssen? VDI ist zwar eine bewährte und zuverlässige Technologie, aber sie bringt auch Herausforderungen mit sich
Erstens: VDI ist teuer.
Um vollwertige Windows-VMs zum Laufen zu bringen, sind erhebliche Vorabinvestitionen erforderlich, einschließlich des Kaufs von Server-Hardware und Peripheriegeräten, VDA- oder RDS-Lizenzen für jeden Nutzer und Software-Titel-Lizenzen für die bereitgestellten Anwendungen. Und ja, selbst wenn Sie planen, Windows-Anwendungen in dieser VM in der Cloud zu hosten, müssen Sie immer noch eine vollständige Windows-Zugangslizenz für jeden Benutzer erwerben, selbst für eine oder zwei Anwendungen.
Zweitens: VDI ist komplex.
Die Vorbereitungen für die Implementierung von VDI dauern Monate. Die Installation, Implementierung und Schulung der Endbenutzer dauert weitere Monate. Der gesamte Prozess erfordert spezielle Fachkenntnisse, über die die meisten IT-Teams nicht verfügen. Nach der Bereitstellung sind für die Unterstützung und Verwaltung der VDI-Lösung spezielle, kontinuierliche Schulungen erforderlich.
Drittens: VDI benötigt eine Verbindung mit hoher Bandbreite
um den Endbenutzern ein hervorragendes Erlebnis zu bieten, das zu einer höheren Produktivität und Arbeitszufriedenheit beiträgt. Die wachsende Akzeptanz von Remote-Arbeit in Unternehmen aufgrund der Pandemie hat es vielen Arbeitnehmern ermöglicht, in kostengünstigere, dünner besiedelte Gebiete zu ziehen, in denen es keine Verbindungen mit hoher Bandbreite gibt, wie sie in großen Ballungsräumen üblich sind. Das Ergebnis ist eine verschlechterte Endbenutzererfahrung bei der Verwendung eines VDI-Desktops.

Wenn Sie Endbenutzern lediglich Windows-Anwendungen - und keine vollständigen Desktops - zur Verfügung stellen möchten und dies einfach, schnell und kostengünstig tun wollen, verwenden Sie GraphOn GO-Global.
GO-Global® ist eine Application-Publishing-Lösung, die zuverlässigen, sicheren Mehrbenutzerzugriff auf Windows-Anwendungen von jedem Standort, Gerät und Betriebssystem aus ermöglicht. Sie ist wie VDI hoch skalierbar, aber einfach zu installieren, zu verwalten und zu unterstützen. Die Betriebskosten sind wesentlich geringer, da Sie nicht für jeden Benutzer eine komplette virtuelle Desktop-VM bereitstellen müssen.
Da GO-Global die Multisession-Funktionalität von Microsoft sowie die Remotedesktop-Clients, den Anzeigetreiber, das Protokoll, das Internet-Gateway und die Verwaltungstools vollständig ersetzt, muss RDS nicht lizenziert und installiert werden, um einen sicheren Mehrbenutzerzugriff auf Windows-Anwendungen zu ermöglichen.
"Sibelco ist ein globales Unternehmen, das 1872 gegründet wurde und derzeit auf 5 Kontinenten in mehr als 30 Ländern mit einem Team von mehr als 10.000 Mitarbeitern tätig ist. Wir haben GO-Global in Südamerika seit 2009 im Einsatz. Mit GO-Global haben wir Anwendungen auch mit langsamen Verbindungen an sehr abgelegenen Orten wie der Atacama-Wüste in Chile und Ipojuca, Brasilien, verfügbar gemacht, um jederzeit vollen Online- und Multiplattform-Zugang zu bieten." - MAXMILIANO SEIXAS, IS-Dienstleiter, Sibelco
Und im Gegensatz zu VDI-Lösungen kann GO-Global in 15 Minuten installiert und konfiguriert werden und läuft auf Windows 10 PCs oder Servern. Die Implementierung von GO-Global zur Bereitstellung von Windows-Anwendungen kann bis zu 70 % Einsparungen gegenüber Citrix® Virtual Apps and Desktops™, VMware® Horizon® und Parallels® RAS bringen.
Darüber hinaus duplizieren teure Produkte wie Citrix, VMware Horizon und Parallels beim Einsatz auf Cloud-Diensten wie Amazon Web Services® (AWS), Oracle™ Cloud Infrastructure (OCI), Windows Azure® und Google Cloud die Infrastrukturkomponenten sowie die Sicherheits- und Skalierbarkeitsfunktionen, die von diesen Cloud-Diensten bereits bereitgestellt werden. Im Gegensatz dazu nutzt GO-Global die vorhandene Infrastruktur und die Sicherheits- und Skalierungsfunktionen eines Cloud-Services, um ähnliche Funktionen mit weniger Komplexität und geringeren Kosten zu liefern.