TSplus-Abonnementpreise im Jahr 2025

Zuletzt aktualisiert:
Mai 9, 2025

TSplus-Abonnementpreise im Jahr 2025

Im Jahr 2025 kündigte TSplus eine Änderung seines Preismodells an -zusätzlich zu den herkömmlichen unbefristeten Lizenzen bietet TSplus nun auch Abonnementpreise an. Mit dieser Aktualisierung ändert sich die Art und Weise, wie Kunden die Fernzugriffslösung von TSplus lizenzieren können.

TSplus Preisänderungen: Abonnement vs. unbefristete Lizenzierung

Jahrelang bot TSplus unbefristete Lizenzen an -einmalige Kosten pro Serverinstallation plus optionale Wartung. Dieses Modell ist für Unternehmen interessant, die ihre laufenden Kosten minimieren wollen, bringt aber oft Einschränkungen bei der Skalierbarkeit und dem langfristigen Support mit sich.

Mit der Aktualisierung der TSplus-Preise haben Kunden nun die Wahl zwischen monatlichen und jährlichen Abonnementmodellen, in denen Updates und Support bereits enthalten sind. Dieses Modell bietet die folgenden Vorteile:

  • Integrierte Unterstützung und Versions-Upgrades
  • Keine Vorabinvestition erforderlich
  • Flexibilität zur Anpassung an veränderte Geschäftsanforderungen

TSplus weist jedoch auch darauf hin, dass es für Kunden, die diesen Weg bevorzugen, weiterhin unbefristete Lizenzen gibt.

{{CTAEMBED_IDENTIFIER}}

Prüfung des neuen TSplus-Abonnementpreises

Abonnementpreise für TSplus:

  • $5 pro Monat und Benutzer für die Remote Access Edition

Im Preis inbegriffen sind Remote-Zugriff und Server-Administrations-Tools, aber es gibt keinen Stufenrabatt für Unternehmen mit großen Anwendungsfällen und kein klares Preismodell pro gleichzeitigem Benutzer, was die Budgetierung für ISVs und MSPs, die unterschiedliche Benutzerzahlen unterstützen, erschweren kann. Darüber hinaus kann die Skalierung zur Unterstützung einer großen Anzahl von Benutzern schnell kostspielig werden, insbesondere in Umgebungen mit schwankender Nutzung.

TSplus Abonnementpreise vs. GO-Global: Ein Wettbewerbsvergleich

Im Vergleich zu GO-Global stehtdas Abonnementmodell von TSplus in einem harten Wettbewerb - vor allemfür Unternehmen, die eine große Anzahl von gleichzeitigen Benutzern verwalten oder erweiterte Unternehmensfunktionen wie Single Sign-On (SSO) benötigen.

So sehen sie im Vergleich aus:

¹ GO-Global Pricing Reference

Das Concurrent-User-Modell von GO-Global bietet ISVs und MSPs, die 100, 1.000 oder sogar mehr als 10.000 Benutzer unterstützen müssen, mehr Wert, ohne für benannte Seats zu zahlen, die möglicherweise ungenutzt bleiben. Die niedrigeren Kosten pro Benutzer, kombiniert mit skalierbaren Preisstufen, High-Point-Lizenzierung und SSO-Unterstützung, verschaffen GO-Global einen klaren Vorteil für wachsende Unternehmen.

Abschließende Überlegungen

Die neuen TSplus-Abonnementpreise sind eine willkommene Option für kleinere Unternehmen, die eine einfachere Budgetierung und regelmäßige Updates wünschen. Für Unternehmen, die effizient skalieren, gleichzeitige Benutzer verwalten oder die Kosten in großen Implementierungen kontrollieren müssen, ist TSplus jedoch nicht geeignet.

Wenn Sie ein ISV sind, der Wert auf Flexibilität, Funktionen auf Unternehmensniveau und vorhersehbare Kosten pro Nutzung legt, dann ist GO-Global auch 2025 die bessere Wahl. Sein skalierbares Modell, seine wettbewerbsfähigen Preise und seine modernen Zugriffsfunktionen machen es zu einer leistungsstarken Lösung für Softwareanbieter und Managed Service Provider gleichermaßen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Fernzugriffslösung für Ihre Software oder Dienstleistungen? Sprechen Sie mit uns, um zu erfahren, wie GO-Global Ihr Wachstum unterstützen kann, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Suchen Sie eine TSplus Alternative?

GO-Global ist ein skalierbarer, kosteneffizienter Ersatz