Prüfung der TSplus-Preisgestaltung für 2025
In der heutigen, sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft benötigen Unternehmen effiziente und kostengünstige Lösungen für den Remote-Desktop-Zugriff und die Bereitstellung von Anwendungen. TSplus Remote Access hat sich zu einer bemerkenswerten Alternative zu traditionellen Plattformen wie Citrix entwickelt und bietet eine Reihe von Funktionen, die auf die unterschiedlichen Unternehmensanforderungen zugeschnitten sind.
Einführung in die Preisgestaltung von TSplus Remote Access
TSplus Remote Access wurde entwickelt, um Anwendern einen Remote-Desktop-Zugang und die Bereitstellung von Windows-Anwendungen zu ermöglichen. Es werden verschiedene Editionen angeboten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:
- Desktop-Ausgabe: Ab 180 US-Dollar pro Server für 3 Benutzer umfasst diese Edition den Remote-Desktop-Zugriff, die Bereitstellung von Anwendungen und das Drucken aus der Ferne, wobei der Kauf einmalig erfolgt.
- Web Mobile Edition: Zu einem Preis ab 250 $ pro Server für 3 Benutzer umfasst sie alle Funktionen der Desktop Edition und bietet zusätzlich ein Webportal und einen HTML5-Client für bessere Zugänglichkeit.
- Enterprise-Ausgabe: Ab 290 US-Dollar pro Server für 3 Benutzer enthält diese Edition alle Funktionen der Web Mobile Edition sowie Farmmanagement- und Gateway-Funktionen und eignet sich für größere Implementierungen.
Überlegungen zur Preisgestaltung
Auch wenn das unbefristete Lizenzmodell von TSplus auf den ersten Blick kosteneffektiv erscheinen mag, könnten mehrere Faktoren das Gesamtangebot beeinträchtigen:
- Benutzerbegrenzungen: Bei jeder Edition gibt es eine Obergrenze für die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer, je nachdem, wie viele Sie kaufen. Die Desktop-Edition ist beispielsweise in Paketen mit 3, 5, 10, 25 oder unbegrenzten Benutzern erhältlich. Die unbegrenzte Anzahl von Nutzern wird durch die Anzahl der Nutzer, die der Server unterstützen kann, begrenzt und ist nicht definiert. Berichten zufolge ist die Anzahl der Benutzer pro Server bei der Verwendung von TSplus ineffizient, so dass mehr Server erforderlich sind, wenn Ihr Unternehmen wächst.
- Kapitalaufwand: Das Modell der einmaligen Anschaffung erfordert Vorabinvestitionen, die insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen eine Belastung darstellen können.
- Zusätzliche Lizenzierungsanforderungen: Die Bereitstellung von TSplus erfordert den Erwerb von Remote Desktop Services Client Access Licenses (RDS CALs) von Microsoft, was die Gesamtkosten erhöht. Diese CAL-Lizenzen werden auf den Namen des Nutzers bezogen und können sehr teuer sein.
- Produktbeschränkungen: Bestimmte erweiterte Funktionen, die in anderen Lösungen verfügbar sind, können in TSplus eingeschränkt sein oder fehlen, was die Skalierbarkeit und Leistung beeinträchtigen kann. Oder Sie müssen für gewünschte Funktionen, wie z. B. einen HTML5-Client oder Farm-Management, extra bezahlen.
{{CTAEMBED_IDENTIFIER}}
GO-Global: Eine kosteneffiziente Alternative
Für Unternehmen, die eine flexiblere und skalierbarere Lösung suchen, ist GO-Global eine überzeugende Alternative:
Schlussfolgerung
TSplus Remote Access bietet zwar einen erschwinglichen Einstieg in Remote-Desktop-Lösungen, aber es ist wichtig, die weiterreichenden Auswirkungen von Benutzereinschränkungen, Vorabinvestitionen und potenziellen zusätzlichen Lizenzkosten zu berücksichtigen. Das Abonnementmodell von GO-Global, der Wegfall zusätzlicher Lizenzierungsanforderungen und die hervorragende Skalierbarkeit der Server machen GO-Global zu einer robusten und kostengünstigen Alternative für Unternehmen, die ihre Fernzugriffsinfrastruktur optimieren möchten.
Möchten Sie GO-Global für Ihr ISV-Unternehmen entdecken? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie das Programm Ihre Geschäftsabläufe verändern kann, oder laden Sie eine kostenlose Testversion herunter!
Sehen Sie, wie GO-Global sicheren und einfachen Zugriff auf Windows-Anwendungen bietet
