Die 5 besten Alternativen zu Omnissa Horizon im Jahr 2025
Omnissa Horizon (früher bekannt als VMware Horizon) ist eine führende Virtualisierungsplattform, die zur Bereitstellung von Remote-Desktops und -Anwendungen auf einer Vielzahl von Geräten verwendet wird. Sie unterstützt zentralisiertes Management, Sicherheitskontrollen und Integrationen mit lokaler und Cloud-Infrastruktur, was sie für viele IT-Teams in Unternehmen zur ersten Wahl macht.
Für unabhängige Softwareanbieter (ISVs) kann Omnissa Horizon jedoch überladen sein. Es wurde für große virtuelle Desktop-Umgebungen entwickelt, nicht für die Veröffentlichung von leichtgewichtigen Anwendungen. Die Kosten, die Lizenzanforderungen und der Infrastruktur-Overhead machen es für ISVs, die lediglich eine einzelne Windows-Anwendung für Remote-Benutzer bereitstellen wollen, oft zu einer schlechten Wahl.
Im Jahr 2025 sind viele ISVs auf der Suche nach leichteren, flexibleren Alternativen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Optionen - beginnend mit der ISV-freundlichsten Lösung.
1. GO-Global - Leichtgewichtige, anwendungsorientierte Bereitstellung für ISVs
GO-Global ist eine speziell entwickelte Fernzugriffslösung, die es ISVs ermöglicht, Windows-Anwendungen direkt über das Internet zu veröffentlichen - ohne vollständigen Desktop, ohne Hypervisor, ohne RDS-Stack. GO-Global lässt sich schnell bereitstellen, ist plattformübergreifend kompatibel und beseitigt viele der üblichen Herausforderungen, die mit Omnissa Horizon verbunden sind.
Warum ISVs auf GO-Global umsteigen:
- App-first-Bereitstellung - Keine Notwendigkeit für einen vollständigen virtuellen Desktop
- Geringere TCO - Vermeidet kostspielige Virtualisierung und Lizenzierung
- Plattformübergreifender Zugriff - Mac, Linux, Chromebook und Browser werden unterstützt
- Schnelle Bereitstellung - keine komplexe Backend-Infrastruktur
- Beibehaltung des bestehenden Codes - kein Neuschreiben oder Umgestalten erforderlich
GO-Global ist ideal für ISVs, die die Bereitstellung von Legacy-Anwendungen modernisieren möchten, ohne eine virtuelle Desktop-Umgebung aufbauen und pflegen zu müssen.
{{CTAEMBED_IDENTIFIER}}
2. Microsoft Azure Virtual Desktop (AVD)
Azure Virtual Desktop ist eng mit Microsoft 365 und Active Directory integriert und unterstützt sowohl Desktop- als auch Anwendungsvirtualisierung. Es ist skalierbar und hochgradig konfigurierbar, was es bei Unternehmensteams beliebt macht.
Am besten geeignet für: ISVs mit Azure-Erfahrung oder Unternehmenskunden, die eine Microsoft-native Integration benötigen
Beschränkungen: Komplexe Einrichtung und Wartung; Kosten können schnell steigen
3. Amazon WorkSpaces
Amazon WorkSpaces bietet persistente Windows-Desktop-Instanzen in der Cloud. Es handelt sich um einen verwalteten Service zur Unterstützung von Remote-Benutzern und skalierbaren Bereitstellungen über das AWS-Ökosystem.
Am besten geeignet für: ISVs, die bereits AWS nutzen oder integrierte Cloud-Services benötigen
Beschränkungen: Entwickelt für die Bereitstellung auf dem Desktop, nicht optimiert für App-First-Anwendungsfälle
4. Citrix DaaS (Desktop-as-a-Service)
Citrix DaaS bietet leistungsstarke virtuelle Desktops und Anwendungen mit Schwerpunkt auf Sicherheit, Richtlinienkontrolle und Skalierbarkeit für Unternehmen. Es ist eine der leistungsstärksten verfügbaren Optionen.
Am besten geeignet für: Große ISVs oder Anbieter, die regulierte Branchen mit strengen Compliance-Anforderungen bedienen
Beschränkungen: Hohe Kosten, komplexe Architektur und Overkill für viele ISVs
5. Parallelen RAS
Parallels RAS bietet ein vereinfachtes Virtualisierungserlebnis mit Unterstützung sowohl für Applikationen als auch für Desktops. Es beinhaltet Lastausgleich, Sitzungsverwaltung und Multi-Site-Konfiguration in einem leichter zugänglichen Paket.
Am besten geeignet für: ISVs, die mehr Kontrolle als einfache RDS-Setups, aber weniger Komplexität als Citrix wünschen
Beschränkungen: Erfordert immer noch eine Windows Server-Infrastruktur; nicht so sehr auf ISVs zugeschnitten wie GO-Global
Abschließende Überlegungen
Omnissa Horizon ist nach wie vor eine starke Lösung für Unternehmens-VDI, aber für ISVs ist es oft mehr als das, was benötigt wird. Im Jahr 2025 ist die Verschiebung klar: ISVs wollen weg von schwerer Infrastruktur und hin zu Lösungen, mit denen sie Anwendungen einfach, sicher und ohne hohen Lizenzierungsaufwand bereitstellen können.
GO-Global ist mit seinem anwendungsorientierten Modell, der einfachen Bereitstellung und dem ISV-freundlichen Ansatz führend in dieser Entwicklung. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Windows-Anwendungen aus der Ferne bereitzustellen, ohne eine komplette Desktop-Umgebung aufbauen zu müssen, ist es die ideale Alternative zu Omnissa Horizon.
Sind Sie ein ISV, der sich mit der Bereitstellung von Cloud-basierten Anwendungen beschäftigt? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie GO-Global Ihnen helfen kann, den Software-Zugang für Ihre Endbenutzer zu optimieren. Oder laden Sie eine kostenlose Testversion herunter, um es selbst zu testen.
Sehen Sie, wie GO-Global einen einfachen und kostengünstigen Ersatz bietet