Die Stärke einer nutzungsbasierten Lizenz
Jahrelang haben sich Softwareunternehmen auf herkömmliche Lizenzierungsmodelle verlassen, um ihren Benutzern Anwendungen zur Verfügung zu stellen. Meistens werden diese Lizenzen pro namentlichem Benutzer oder pro gleichzeitigem Benutzer verkauft. Beide Modelle haben zwar ihren Zweck erfüllt, sind aber mit Einschränkungen verbunden, die sowohl für Softwareanbieter als auch für ihre Kunden ineffizient sein können.
Traditionelle Lizenzierungsmodelle
Lizenzierung pro benanntem Benutzer
Eine benannte Benutzerlizenz weist eine bestimmte Lizenz einer bestimmten Person zu. Unabhängig davon, ob sich diese Person häufig - oder überhaupt nicht - anmeldet, bleibt die Lizenz an sie gebunden. Dieses Modell sichert dem Anbieter vorhersehbare Einnahmen, kann aber bei Kunden, die für inaktive Benutzer oder saisonale Mitarbeiter, die nur gelegentlich auf die Software zugreifen, bezahlen, zu einer Verschwendung von Kapazitäten führen.
Lizenzierung pro gleichzeitigem Benutzer
Die Lizenzierung pro gleichzeitigem Benutzer ermöglicht einer festen Anzahl von Benutzern den gleichzeitigen Zugriff auf die Anwendung, unabhängig davon, wer sie sind. Dieses Modell ist flexibler, da es den gemeinsamen Zugriff von Teams unterstützt, aber es erfordert immer noch Prognosen. Kunden müssen ihre Nutzungsspitzen im Voraus abschätzen und genügend Lizenzen im Voraus bezahlen, um eine Verweigerung der Anmeldung zu vermeiden - was häufig zu einem Überkauf führt.
Einführung der nutzungsbasierten Lizenz
Hier kommt die nutzungsbasierte Lizenzins Spiel - einmoderner, flexibler Ansatz, der für die dynamischen Softwareumgebungen von heute entwickelt wurde. Anstatt eine bestimmte Anzahl von Lizenzen im Voraus zu bezahlen, werden die Kunden monatlich im Nachhinein auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Nutzung abgerechnet. Das heißt, Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen, wenn Sie es nutzen.
Mit einem nutzungsbasierten Modell ist es nicht mehr nötig, einzelnen Benutzern Plätze zuzuweisen oder ständig Plätze hinzuzufügen und zu entfernen, wenn sich die Nutzung ändert. Sie müssen nicht mehr raten, wie viele gleichzeitige Sitzungen Sie benötigen werden. Das System erfasst automatisch jeden Monat den tatsächlichen Höchststand der gleichzeitigen Nutzung und stellt diese entsprechend in Rechnung.
Vorteile einer nutzungsbasierten Lizenz
GO-Globals neue nutzungsabhängige Lizenz für ISVs
Wir bei GraphOn freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass GO-Global jetzt Folgendes anbietet Nutzungsabhängige Lizenzierung für unsere unabhängigen Software-Anbieter (ISV) Kunden anbietet. Dieses Modell wurde speziell für ISVs entwickelt, die Windows-Anwendungen für ihre Kunden veröffentlichen und die Kosten stärker an die tatsächliche Nutzung anpassen möchten.
Anstatt eine feste Anzahl von gleichzeitigen Lizenzen im Voraus zu erwerben, können ISVs ihre Anwendungen jetzt bereitstellen und einfach für die maximale Anzahl von Benutzern bezahlen, die sich während des Abrechnungszeitraums verbinden. Dies ist ein intelligenter und effizienter Weg, GO-Global zu lizenzieren - insbesondere für ISVs, deren Kundenstamm von Monat zu Monat schwankt.
Warum es wichtig ist
Mit der nutzungsbasierten Lizenz haben Sie Flexibilität, Fairness und Skalierbarkeit wieder selbst in der Hand. Sie eliminiert den Verwaltungsaufwand, reduziert die Vorlaufkosten und stellt sicher, dass Ihre Lizenzierung immer Ihre tatsächliche Geschäftstätigkeit widerspiegelt. Für ISVs ist dies eine genauere und transparentere Möglichkeit, Kunden zu bedienen und gleichzeitig die Lizenzkosten an das Wachstum anzupassen.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mit einer nutzungsbasierten Lizenz Ihre Anwendungsbereitstellung vereinfachen und Ihre Kosten senken können, wenden Sie sich noch heute an GO-Global, um mehr zu erfahren.
Sehen Sie, wie GO-Global eine einfache, kostengünstige Option für ISVs darstellt