Was ist Desktop-Hosting? Ein Leitfaden für ISVs aus dem Jahr 2025
Da sich die Softwarebereitstellung immer mehr in die Cloud verlagert, ist das Desktop-Hosting zu einer beliebten Methode geworden, um Fernzugriff auf Windows-Umgebungen zu ermöglichen. Für unabhängige Softwareanbieter (Independent Software Vendors, ISVs) kann dies eine attraktive Möglichkeit sein, Legacy-Anwendungen zu modernisieren und Remote-Benutzer zu unterstützen - ohne den Code neu zu schreiben.
Aber ist Desktop-Hosting immer der richtige Ansatz für ISVs? In diesem Leitfaden erläutern wir, was Desktop-Hosting im Jahr 2025 wirklich bedeutet, wie es im Vergleich zu anderen Bereitstellungsmodellen abschneidet und wann es klüger sein könnte, Desktops zugunsten einer einfacheren Lösung ganz zu streichen.
Was ist Desktop-Hosting?
Desktop-Hosting bedeutet, dass eine vollständige Windows-Desktop-Umgebung in der Cloud oder auf einem Remote-Server ausgeführt wird, auf die die Endbenutzer über eine Remote-Verbindung zugreifen können. Anstatt vor einem lokalen Rechner zu sitzen, verbinden sich die Benutzer mit einem virtuellen Desktop, der anderswo gehostet wird - oft über einen Webbrowser oder einen Thin Client.
Es gibt heute mehrere Arten von Desktop-Hosting:
- VDI (Virtuelle Desktop-Infrastruktur): Wo virtuelle Maschinen pro Benutzer oder Gruppe bereitgestellt werden
- DaaS (Desktop-as-a-Service): Ein Anbieter übernimmt die Infrastruktur und die Bereitstellung für Sie
- Cloud-gehostete Desktops: Dauerhafte oder sitzungsbasierte Desktops, die über Plattformen wie Azure oder AWS ausgeführt werden
Alle diese Ansätze beruhen auf einem gemeinsamen Prinzip: dem Benutzer eine vollständige Desktop-Umgebung per Fernzugriff bereitzustellen.
Warum nutzen Unternehmen Desktop-Hosting?
Desktop-Hosting kann sinnvoll sein, wenn:
- Die Benutzer benötigen Zugang zu einer vertrauten Windows-Oberfläche
- Vollständige Desktop-Umgebungen sind für die Einhaltung von Vorschriften oder für Legacy-Software erforderlich.
- Zentralisierte Kontrolle und Sicherheit sind entscheidend
- IT-Teams wollen die Hardware-Verwaltung in die Cloud verlagern
In der Unternehmens-IT oder in hybriden Arbeitsumgebungen können durch das Hosting von Desktops die Kosten für Endgeräte gesenkt, Updates vereinfacht und die Benutzererfahrung auf allen Geräten standardisiert werden.
{{CTAEMBED_IDENTIFIER}}
Aber für ISVs sind Desktops vielleicht nicht notwendig
Auch wenn Desktop-Hosting seine Vorteile hat, ist es nicht immer die beste Lösung für unabhängige Softwareanbieter - vor allem nichtfür solche, die sich auf die Bereitstellung einer einzigen Windows-Anwendung konzentrieren.
Hier ist der Grund dafür:
- Die meisten Nutzer brauchen keinen Desktop - sie brauchen die App
- Desktops verursachen unnötige Komplexität und Kosten
- Das Infrastrukturmanagement kann der Produktorientierung im Wege stehen
- Zulassungsanforderungen können eine Belastung sein
- Endbenutzer sind möglicherweise nicht technisch versiert genug für eine vollständige Desktop-Oberfläche
Wenn Ihre Software der einzige Grund ist, warum Ihre Benutzer einen Remote-Desktop benötigen, lohnt es sich, diese Frage zu stellen: Warum den gesamten Desktop bereitstellen, wenn Sie nur die Anwendung bereitstellen können?
Eine bessere Herangehensweise: Veröffentlichung von Anwendungen mit ISVHost und GO-Global
Für ISVs kann die anwendungsorientierte Bereitstellung alle Vorteile des Remote-Zugriffs bieten - ohne den Overhead des Desktop-Hostings.
ISVHost, powered by GO-Global, ist eine vollständig verwaltete Plattform, die es Softwareanbietern ermöglicht, ihre Windows-basierten Anwendungen direkt in jedem Browser zu veröffentlichen. Kein Desktop, keine virtuellen Maschinen, kein RDS. Nur schneller, sicherer Zugriff auf die Software, die die Benutzer tatsächlich benötigen.
Die Vorteile umfassen:
- Kein vollständiger Desktop erforderlich
- Keine zusätzliche Lizenzierung
- Vollständig verwaltete Infrastruktur
- Plattformübergreifender Browser-Zugang
- Schnellere Markteinführung und geringerer Supportaufwand
Das ist der ideale Weg für ISVs, die ihre Legacy-Software in die Cloud verlagern wollen - vor allem, wenn ein Neuschreiben der Anwendung nicht realistisch ist.
Abschließende Überlegungen
Desktop-Hosting hat seinen Platz in der modernen IT - aber für ISVs kann es mehr sein, als nötig ist. Wenn Ihre Benutzer keinen Windows-Desktop benötigen, sollten Sie auch keinen bereitstellen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre Anwendung.
Durch die Wahl einer App-First-Plattform wie ISVHost mit GO-Global können ISVs ihre Kosten senken, die Bereitstellung vereinfachen und ein besseres Erlebnis bieten - ohne den Wartungs- und Verwaltungsaufwand herkömmlicher gehosteter Desktops.
Sind Sie ein ISV, der sich mit der Bereitstellung von Cloud-basierten Anwendungen beschäftigt? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie GO-Global Ihnen helfen kann, den Software-Zugang für Ihre Endbenutzer zu optimieren. Oder laden Sie eine kostenlose Testversion herunter, um es selbst zu testen.
GO-Global macht es einfach und erschwinglich