Client-Server-Anwendungen im Jahr 2025
Die Anwendungen des Client-Server-Modells reichen von Bankensystemen und ERP-Plattformen bis hin zu Krankenakten und Fertigungssoftware. Im Jahr 2025 sind Client-Server-Anwendungen weiterhin das Herzstück vieler Branchen - aber sie müssen sich weiterentwickeln, um die Anforderungen einer Cloud-first-Welt zu erfüllen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was Client-Server-Anwendungen sind, wie sie sich entwickelt haben, wo sie heute eingesetzt werden und wie Independent Software Vendors (ISVs ) ihre Angebote mit Lösungen wie GO-Global.
Was ist eine Client-Server-Anwendung?
Eine Client-Server-Anwendung ist ein Softwarearchitekturmodell, bei dem Aufgaben und Arbeitslasten zwischen Anbietern einer Ressource oder eines Dienstes, den Servern, und Anforderern dieser Dienste, den Clients, aufgeteilt sind. Der Server hostet, verwaltet und liefert Inhalte oder Funktionen, während der Client mit dem Server interagiert, um bestimmte Dienste anzufordern.
Client-Server-Modelle werden in der Regel in Netzwerkumgebungen verwendet. Ein gängiges Beispiel ist, wenn eine Desktop-Anwendung (der Client) eine Verbindung zu einer zentralen Datenbank (dem Server) herstellt, um Daten abzurufen oder zu übermitteln.
Eine kurze Geschichte der Client-Server-Anwendungen
Das Client-Server-Modell gewann in den späten 1980er und 1990er Jahren an Bedeutung und löste das ältere Mainframe-Terminal-Modell ab. Mit dem Aufkommen von Personalcomputern und lokalen Netzwerken (LANs) gingen Unternehmen dazu über, Anwendungen auf mehrere Clients und zentralisierte Server zu verteilen.
In den 2000er Jahren begannen Webanwendungen und Cloud Computing zu dominieren, aber Client-Server-Systeme blieben vorherrschend - vor allem für interne Geschäftsanwendungen, die hohe Leistung, Sicherheit und direkte Kontrolle über die Infrastruktur erfordern.
Beispiele für Client-Server-Anwendungen
Zu den Anwendungen des Client-Server-Modells gehören:
- Systeme zur Unternehmensressourcenplanung (ERP) - Verwaltung von Betrieb, Finanzen und Lieferketten
- Plattformen für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
- Software für Krankenakten und Praxisverwaltung
- Anwendungen für Buchhaltung und Gehaltsabrechnung
- Bank- und Finanztransaktionssysteme
- Point-of-Sale (POS)-Systeme
- Systeme zur Fertigungssteuerung (MES)
Diese Anwendungen erfordern häufig eine sichere, zuverlässige und reaktionsschnelle Umgebung - Attribute, die das Client-Server-Modell seit Jahrzehnten bietet.
Die Rolle von Client-Server-Anwendungen heute
Auch im Jahr 2025 sind Client-Server-Anwendungen das Rückgrat zahlreicher Branchen. Von der Planung von Patiententerminen bis zur Verfolgung von Lagerbeständen - Unternehmen sind täglich auf diese Anwendungen angewiesen.
Viele von ihnen wurden jedoch für On-Premise-Umgebungen und ältere IT-Infrastrukturen entwickelt, die mit den Erwartungen moderner Benutzer zunehmend inkompatibel sind. Die Kunden von heute verlangen:
- Zugriff von überall
- Minimale Einrichtung
- Cloud-native Skalierbarkeit
- Stärkere Cybersicherheit
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen ISVs mit Client-Server-Anwendungen die Art und Weise, wie sie ihre Produkte bereitstellen, modernisieren, ohne jahrelange Anwendungslogik neu zu schreiben.
Wie sich ISVs auf das Jahr 2025 und darüber hinaus vorbereiten können
ISVs mit Client-Server-Anwendungen müssen die Architektur, die sie erfolgreich gemacht hat, nicht aufgeben - sie müssen nur die Art und Weise, wie sie bereitgestellt wird, weiterentwickeln.
🔑 GO-Global: Eine intelligentere Art zu modernisieren
GO-Global ermöglicht es ISVs, Windows-basierte Client-Server-Anwendungen als Cloud-Servicebereitzustellen , ohneden Code umzuschreiben oder die Architektur zu ändern. GO-Global fungiert als Plattform für die Veröffentlichung von Remote-Anwendungen, die es einfach macht, Legacy-Anwendungen in einem Browser zu hosten und von jedem Gerät aus zugänglich zu machen.
Mit GO-Global können ISVs:
- Eliminieren Sie den Bedarf an komplexen lokalen Installationen
- Nahtloser Fernzugriff über einen beliebigen Browser
- Beibehaltung der Anwendungslogik bei der Bereitstellung in Cloud- oder Hybridumgebungen
- Verringerung des Supportaufwands und der Infrastrukturkosten
- Verbessern Sie das Benutzererlebnis und skalieren Sie bei Bedarf
Ganz gleich, ob Sie für Gesundheitsdienstleister, Hersteller oder Behörden tätig sind, GO-Global hilft Ihnen, deren Erwartungen an moderne, sichere und cloudfähige Software zu erfüllen.
Schlussfolgerung
Zu den Anwendungen des Client-Server-Modells gehören einige der unternehmenskritischsten Systeme, die heute in allen Branchen eingesetzt werden. Auf dem Weg in die Cloud-First-Ära müssen ISVs einen Weg finden, die Stabilität des Client-Server-Modells beizubehalten und gleichzeitig ihre Anwendungsbereitstellung zu modernisieren.
Durch den Einsatz von Tools wie GO-Global können ISVs die Lücke schließen, indem sie die Zuverlässigkeit herkömmlicher Anwendungen mit der Zugänglichkeit und Flexibilität der Cloud verbinden.
Schreiben Sie nicht um. Gestalten Sie neu. Mit GO-Global ist Ihre Client-Server-Anwendung bereit für das Jahr 2025 und darüber hinaus.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team oder laden Sie noch heute eine kostenlose Testversion herunter
Sehen Sie, wie GO-Global modernisiert, ohne neu zu schreiben